Frauenzitat
„Mein Gefühl für die Welt
und meinen Platz in ihr
gaben mir die winzigen
Scharlach-Erdbeeren.“
✤✤✤
Robin Wall Kimmerer
(geb. 1953) ist eine US-amerikanische Pflanzenökologin, Autorin und Professorin für Umweltwissenschaften und Forstwirtschaft. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Center for Native Peoples and the Environment, das sich zur Aufgabe gemacht hat, das traditionelle ökologische Wissen der indigenen Völkern mit moderner Umweltwissenschaft zu verbinden. Sie ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.
Einfach erdbeerig!
Juni ist Erdbeerzeit – der Duft reifer Früchte liegt in der Luft. Botanisch gehören Erdbeeren zur Familie der Rosengewächse. Schon in der Steinzeit sammelten Menschen Walderdbeeren – die kleinen, aromatischen Verwandten der heutigen Gartenerdbeere. Diese verdanken wir den Franzosen: Im 18. Jahrhundert importierten sie die Scharlach- und Chile-Erdbeeren aus Amerika. Wegen ihrer leuchtenden Farbe und ihres süßen Aromas wurden Erdbeeren auch zum Sinnbild für Liebe, Erotik und Sinnlichkeit. Im Christentum stehen sie dagegen für Demut und Bescheidenheit – und gelten als Attribut der Gottesmutter.
Unsere Empfehlung