Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:

Berufung

 

Wie erkenne ich, dass ich berufen bin? Wie bei jeder Entscheidung gibt es auch bei der Frage „Ordensleben, ja oder nein?“ Hinweise, ob man den richtigen Weg für sich gefunden hat.

 

Du spürst im Gebet, dass Gott mehr von dir möchte, dass er dich zu einem Leben in der engeren Nachfolge ruft? Du hast die Gemeinschaft der Don Bosco Schwestern kennengelernt und trotz mancher Fragezeichen empfindest du einen inneren Frieden und Freude, wenn du dir dein zukünftiges Leben in dieser Ordensgemeinschaft vorstellst?

 

Dann: Komm und sieh!

Berufung

 

Wie erkenne ich, dass ich berufen bin? Wie bei jeder Entscheidung gibt es auch bei der Frage „Ordensleben, ja oder nein?“ Hinweise, ob man den richtigen Weg für sich gefunden hat.

 

Du spürst im Gebet, dass Gott mehr von dir möchte, dass er dich zu einem Leben in der engeren Nachfolge ruft? Du hast die Gemeinschaft der Don Bosco Schwestern kennengelernt und trotz mancher Fragezeichen empfindest du einen inneren Frieden und Freude, wenn du dir dein zukünftiges Leben in dieser Ordensgemeinschaft vorstellst?

 

Dann: Komm und sieh!

Über das Leben in unseren Gemeinschaften

 

Der Alltag in unseren Gemeinschaften ist geprägt von den Einrichtungen in den einzelnen Häusern, in denen die Schwestern wohnen, und auch von ihrem Lebensalter.

 

Was unseren Alltag als Don Bosco Schwester aber immer prägt, ist die Liebe zu den jungen Menschen und die Freude am Gemeinschaftsleben: Wir leben und beten miteinander und engagieren uns – jede an ihrem Platz und doch gemeinsam – für die Kinder und Jugendlichen, die Familien und für alle, die uns brauchen und zu denen uns Gott ruft.

 

Unsere Gemeinschaften

Ich bin berufen!

Sr. Beatrix Baier

Sr. Bernadeth Geiger (Video)

Sr. Aloisia Bumberger

Sr. Irene Eisenreich

Sr. Ulrike Weiss

Sr. Zäzilia Holzer

Sr. Lydia Kaps

Sr. Maria Maxwald (Audio)

Missionarin Hanni Denifl (Video)

Sr. Elisabeth Siegl (Video)

Sr. Lydia Kaps

Sr. Maria Maxwald

Schnuppertage oder freiwilliges Ordensjahr

 

Wir bieten dir die Gelegenheit, für kurze oder auch längere Zeit in das Leben unseres Ordens einzutauchen. Du nimmst an unserem täglichen Gebet und den Arbeitsaufgaben teil und erlebst unsere Lebensweise und Spiritualität hautnah. So kannst du deine eigenen Glaubenserfahrungen vertiefen und neue Perspektiven für dein Leben gewinnen.

 

Mehr erfahren

Ausbildung zur Don Bosco Schwester

 

Don Bosco Schwester wirst du nicht von heute auf morgen – und auch nicht nebenbei. Nach deinem Eintritt folgt eine 10-jährige Vorbereitungszeit, bis du dich „auf ewig“ an unsere Gemeinschaft bindest.

 

Don Bosco Schwester werden

Wenn du Interesse hast, uns besser kennenzulernen, dann nimm Kontakt mit uns auf!

 

Verantwortliche der Berufungspastoral

Deutschland/Österreich
Sr. Gisela Porges FMA

Mobil: +43 676 897 572 777
E-Mail an Sr. Gisela Porges

Bildung, Begleitung, Beheimatung

Kinder & Jugend

Gemeinschaften


nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen