Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 17. November 2025

Don Bosco Schwestern beraten über zukünftige Provinzleitung

FMA AUG

Am 15. und 16. November 2025 kamen in Baumkirchen 26 Don Bosco Schwestern der deutsch-österreichischen Provinz zur Provinztagung zusammen.


 

Unter der Leitung von Provinzleiterin Sr. Petra Egeling sowie der aus Rom angereisten Generalrätin und Visitatorin Sr. Lidia Strzelczyk standen erste Überlegungen für die nächste Provinzleiterin ab Sommer 2026 im Mittelpunkt.

 

Nach einem Impuls von Sr. Lidia beschäftigten sich die Schwestern zunächst persönlich und anschließend in Kleingruppen mit den aktuellen Herausforderungen der Provinz. Die Ergebnisse wurden im Plenum gebündelt: Wir möchten eine gemeinsame Vision der Provinz, die auch mit den Laienmitarbeite/innen geteilt wird. Wir möchten etwas Neues beginnen und eine mutige, proaktive Berufungspastoral starten. Unsere Häuser möchten wir für junge Frauen öffnen und mit ihnen Erfahrungen des Gemeinschaftslebens machen. Wir möchten das Netzwerk zwischen den Gemeinschaften und mit der Don Bosco Familie stärken, sowie die externe Kommunikation, auch im Hinblick auf die digitalen Medien. Am Nachmittag gab Provinzökonomin Sr. Anna Feichtner einen Überblick über die wirtschaftliche Situation.

 

Beratungen der Don Bosco Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim, Baumkirchen..
Generalrätin Sr. Lidia Strzelczyk (li) und Provinzleiterin Sr. Petra Egeling
Die Musikgruppe, die den Gottesdienst umrahmte.
P. Peter Rinderer feierte mit den Don Bosco Schwestern die hl. Messe.
Die Konsultationsbögen werden von Sr. Lidia in einem Kuvert gesammelt.
Alle Teilnehmerinnen an der Provinztagung
zurück
weiter

 

Ein gemeinsamer Gottesdienst mit P. Peter Rinderer SDB zum Gedenktag der Seligen Madre Morano bildete den spirituellen Abschluss des ersten Tages. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Maroni, Glühwein und Punsch blieb Zeit für Austausch über Ereignisse aus der weltweiten Gemeinschaft.

 

Am zweiten Tag wurde das nötige Profil der zukünftigen Provinzleiterin herausgearbeitet. Danach schlugen die Schwestern jeweils ein bis zwei Kandidatinnen für diese verantwortungsvolle Aufgabe vor. Die ausgefüllten Konsultationsbögen wurden in einem Gebetsmoment in der Kapelle in einem großen Kuvert gesammelt. Dieses wird der Generaloberin der Don Bosco Schwestern übergeben, die gemeinsam mit ihrem Generalrat die neue Provinzleiterin bestimmen wird.

 

(Medienreferat)

 

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen