Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 10. November 2025

Ein Fest voll Lichter und Freude

Don Bosco Kita, Essen-Borbeck

Am 5. November 2025 feierte die Kita in Essen-Borbeck ihr jährliches Martinsfest.


 

In den letzten Wochen herrschte in der Kita emsiges Treiben: Mit viel Freude und Kreativität bastelten die Kinder Gänselaternen, Fingerdrucklaternen und bunte Lampions. Einige Vorschulkinder studierten sogar einen besonderen Lichtertanz ein.

 

Am 05. November 2025 war es dann endlich so weit: Bei Einbruch der Dämmerung zeigten die Kinder ihren Lichtertanz und machten damit sichtbar, dass wir manchmal Menschen übersehen, die traurig oder allein sind und Hilfe brauchen. Doch jeder kann Gutes tun, Freude schenken und – ganz wie St. Martin – anderen beistehen. Mit ihren strahlenden Lichtern erinnerten die Kinder daran, wie wichtig diese Botschaft ist.

 

Begleitet von fröhlichem Gesang und musikalischer Unterstützung zogen anschließend alle Familien und Kinder mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen. Nach dem Martinzug versammelten sich alle am wärmenden Martinsfeuer, sangen weitere Martinslieder und genossen zum Abschluss einen selbstgemachten Kinderpunsch – der auch bei milden Temperaturen wunderbar schmeckte.

 

(Sylvia Maskut)

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen