
Ein Fest voll Lichter und Freude
In den letzten Wochen herrschte in der Kita emsiges Treiben: Mit viel Freude und Kreativität bastelten die Kinder Gänselaternen, Fingerdrucklaternen und bunte Lampions. Einige Vorschulkinder studierten sogar einen besonderen Lichtertanz ein.
Am 05. November 2025 war es dann endlich so weit: Bei Einbruch der Dämmerung zeigten die Kinder ihren Lichtertanz und machten damit sichtbar, dass wir manchmal Menschen übersehen, die traurig oder allein sind und Hilfe brauchen. Doch jeder kann Gutes tun, Freude schenken und – ganz wie St. Martin – anderen beistehen. Mit ihren strahlenden Lichtern erinnerten die Kinder daran, wie wichtig diese Botschaft ist.
Begleitet von fröhlichem Gesang und musikalischer Unterstützung zogen anschließend alle Familien und Kinder mit ihren leuchtenden Laternen durch die Straßen. Nach dem Martinzug versammelten sich alle am wärmenden Martinsfeuer, sangen weitere Martinslieder und genossen zum Abschluss einen selbstgemachten Kinderpunsch – der auch bei milden Temperaturen wunderbar schmeckte.
(Sylvia Maskut)

