Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Heiligsprechung Sr. Maria Troncatti
Veröffentlicht am: 19. Oktober 2025

Sr. Maria Troncatti heiliggesprochen

Rom/Vatikan

Heute, am 19. Oktober 2025, wurde auf dem Petersplatz in Rom Sr. Maria Troncatti, Missionarin der Don Bosco Schwestern, von Papst Leo XIV. heiliggesprochen. Sie ist eine von sieben Seligen, die an diesem Tag offiziell zur Ehre der Altäre erhoben wurden.


 

In seiner Predigt erinnerte Papst Leo XIV. an die Bedeutung des gelebten Glaubens in einer Welt, die Gott zunehmend vergisst. Der Glaube, sagte er, sei das Band der Liebe zwischen Gott und den Menschen – und die neuen Heiligen seien glaubwürdige Zeugen dieser Liebe, „keine Helden oder Idealisten, sondern Menschen, die im Alltag Hoffnung schenken“.

 

Sr. Maria Troncatti verkörperte genau dieses Zeugnis: Sie lebte ihren Glauben in Hingabe an die Menschen, wirkte als Missionarin und Friedensstifterin und machte so Gottes Liebe konkret erfahrbar. Die Feierlichkeiten fanden für die Heilige passend zum Weltmissionssonntag statt – ein besonderes Zeichen für ihr lebenslanges Engagement als Missionarin.
 
 
Don Bosco Schwestern unserer Provinz waren vor Ort: Sr. Bernadeth, Sr. Beatrix, Sr. Maria und Sr. Ulrike erlebten die Feier als berührend und inspirierend mit.
 

Sieben Don Bosco Schwestern aus der Deutschsprachigen Provinz, darunter Provinzvikarin Sr. Regina Maier und Missionsprokuratorin Sr. Birgit Baier, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Schwestern berichteten, dass es ein tief bewegender Moment war, gemeinsam mit den Don Bosco Schwestern aus aller Welt das Zeugnis von Sr. Maria Troncatti zu feiern. „Es berührt, zu erleben, wie ihr Leben heute noch Menschen inspiriert, ihnen Hoffnung gibt und Brücken baut“, heißt es von den Schwestern vor Ort. Aus Rom werde man vor allem die Botschaft mitnehmen, dass Glaube, Gebet und tägliches Engagement für andere eine tiefe Wirkung haben – das sei etwas, das sie in der täglichen Arbeit und in ihren Gemeinschaften weitergeben wollen.

 

Die Feierlichkeiten dauern noch bis morgen, einschließlich einer Audienz beim Papst, und umfassen Begegnungen mit der internationalen Don Bosco Familie.
 
(Medienreferat, Quelle: Vatican News)
 
Predigt im Wortlaut

 

Alle Infos zu Sr. Maria Troncattis Leben und Wirken, Interviews mit Zeitzeug:innen und den Kanonisierungsprozess gibt es unter diesm Link

 

Maria Troncatti

 

 

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen