Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025

150 Jahre SMDB – Sternwallfahrt nach Salzburg

FMA AUG

Am 11. Oktober 2025 feierten die Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos (SMDB) ihr 150-jähriges Bestehen mit einer Sternwallfahrt im Salzburger Dom.


 

Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich kamen zusammen – spürbar getragen von der Wertschätzung der Don Bosco Schwestern und der Salesianer Don Boscos.

Nach der herzlichen Begrüßung durch Provinzkoordinator David Weitlaner erfüllte der Chor der Salesianischen Jugendbewegung den Dom mit schwungvollen Liedern. Die Eucharistiefeier stand ganz im Zeichen Don Boscos und Maria Mazzarellos – Vorbilder, die die SMDB in ihrem täglichen Engagement begleiten und inspirieren.

 

Geistige Bergtour als Glaubensweg

In seiner Predigt nahm Provinzial P. Siegfried M. Kettner SDB, selbst einst SMDB-Mitglied, die Anwesenden mit auf eine geistige „Bergtour“. Mit einem symbolisch gepackten Rucksack erklärte er, welche „Ausrüstung“ wir für den Glaubensweg brauchen: feste Schuhe des Vertrauens und das Apostolische Lebensprojekt als Wegweiser zu einem Leben als „gute Christen und ehrliche Staatsbürger“. Ein besonders bewegender Moment war die feierliche Erneuerung des SMDB-Versprechens, bei dem jeder Einzelne noch einmal bewusst die Verbundenheit zu Don Bosco und den Werten der Bewegung spürte.

 

Begegnung und Austausch

Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen im Kapitelsaal bot sich Zeit für Begegnung, Austausch und kulinarische Genüsse. Die Präsentationen der Ortszentren mit vielen Fotos aus den letzten Jahren zeigten nicht nur Zahlen und Fakten, sondern vor allem die Menschen dahinter – engagierte Mitglieder, die mit Herzblut Projekte umsetzen und die Don Bosco-Idee in ihrer Region lebendig machen.

 

Impuls über Sr. Maria Troncatti

Anstelle von Provinzleiterin Sr. Petra Egeling FMA, die sich mit einem herzlichen Gruß entschuldigen ließ, sprach Sr. Beatrix Baier FMA über das Leben der Don Bosco Schwester und Missionarin Maria Troncatti, die am 19. Oktober 2025 in Rom heiliggesprochen wird.

 

Sr. Maria Troncatti wirkte 44 Jahre unter den Shuar, einem indigenen Volk im Amazonastiefland Ecuadors, und starb 1969 bei einem Flugzeugabsturz. Sr. Beatrix machte deutlich, wie lebendig ihr Geist heute noch wirkt: Sie war für ihre Shuar eine Mutter, sie lebte als überzeugte Missionarin und wurde zu einer Friedensstifterin zwischen den Shuar und den weißen Siedlern.
Besonders berührend war das gezeigte Interview mit Juwá Bosco, der auf die Fürsprache Sr. Marias hin geheilt wurde – das Wunder, das zur Heiligsprechung führte.

 

Musikalischer Abschluss

Den Abschluss bildeten Lieder von Carina Baumgartner und P. Rudolf Osanger SDB, deren Musik den Geist Don Boscos lebendig machte – geprägt von Liebe, Güte und Offenheit.


Ein herzlicher Dank ging an Monika Angel, die die Feier mit großem Engagement organisiert hatte, sowie an das Ehepaar Fackler und alle helfenden Hände vor Ort, die den Tag für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so besonders machten.

 

Hintergrund:

Die Salesianischen Mitarbeiter Don Boscos (SMDB) sind eine weltweite Vereinigung von Frauen und Männern, die sich inspiriert vom Geist Don Boscos freiwillig für Kinder und Jugendliche engagieren. Sie legen ein Versprechen ab und orientieren ihr Leben am Apostolischen Lebensprojekt, ähnlich einer Ordensregel. In Ortszentren treffen sie sich zum Austausch, zur Arbeit an Projekten und zum gemeinsamen Gebet – in Österreich gibt es 13 solcher Zentren.

 

(Medienreferat)

 

Die Salesianische Familie pilgert zu Fuß vom Hauptbahnhof zum Salzburger Dom...
Der Chor der Salesianischen Jugendbewegung
Die Konzelebranten: P. Rudolf Osanger, Provinzial P. Siegfried M. Kettner, P. Hermann Sandberger, P. Hans Schwarzl
Sr. Beatrix Baier präsentiert das Leben von Sr. Maria Troncatti.
P. Rudolf Osanger und Carina Baumgartner machen den Geist Don Boscos musikalisch spürbar.
zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen