Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 01. Oktober 2025

Auftakt der „Don Bosco Kids“ in Rottenbuch

FMA Rottenbuch

Mit einer fantasievollen Gruppenstunde haben am 25. September die „Don Bosco Kids“ in Rottenbuch gestartet.


 

16 Kinder nahmen am 25. September 2025 an der ersten Veranstaltung teil, die von Sr. Irene Eisenreich, Lore Hass und Resi Krecu liebevoll vorbereitet wurde. Ziel der neuen Kindergruppe ist es, den Glauben mit Fantasie, Freude und Neugier zu entdecken.

 

Auf Schatzsuche durch Gottes Welt

Die erste Stunde glich einer Schatzsuche. Zu Beginn entführte Sr. Irene die Kinder auf eine Traumreise im Heißluftballon – „Millionen Jahre zurück“ zur Schöpfung von Himmel und Erde, Sonne, Wasser, Tieren und Menschen. Lore Hass begleitete die Reise auf dem Cello, das stampfende Elefanten, trappelnde Ameisen und sogar ein Miau zum Klingen brachte. Am Ende stand die Botschaft: Gott hat alles erschaffen – und „er sah, dass es gut war“.

 

Ein besonderer Moment war die erste „Schatzkiste“: Wer den Deckel öffnete, fand einen Spiegel – als Zeichen, dass jedes Kind selbst ein Schatz in Gottes Schöpfung ist und geliebt wird. Eine weitere Schatzsuche mit Rätseln und Bewegungsaufgaben führte durch den Garten bis zur Don Bosco Statue, wo die zweite Kiste entdeckt wurde.

 

Zurück im Gruppenraum teilten die Kinder deren Inhalt: kleine Muscheln, in denen eine silbrig-graue Perle steckte. Sr. Irene erzählte die Geschichte, wie aus einem unscheinbaren Sandkorn im Schutz der Muschel etwas Kostbares entstehen kann – ein Bild dafür, wie auch jedes Kind wachsen und sich entfalten darf.

 

Alte Tradition, neu entdeckt

Resi Krecu, sechsfache Mutter und Mitglied des Pfarrgemeinderats, brachte die Motivation hinter dem Projekt auf den Punkt: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man Kindern ab fünf Jahren Jesus ins Herz legen kann. Deshalb haben wir gemeinsam mit Sr. Irene und den Don Bosco Schwestern beschlossen, diese Gruppenstunden neu zu beleben.“

 

Tatsächlich knüpfen die „Don Bosco Kids“ an eine Tradition an: Schon vor über zwanzig Jahren gab es in Rottenbuch Gruppenstunden mit Sr. Irene. Nun wird dieses Angebot wiederaufgenommen.

 

Unter den Gästen des Auftakts waren auch Pfarrer Josef Fegg und Pfarrvikar P. Dionish Mathew, die den Nachmittag begleiteten. Zum Abschluss schaute Bürgermeister Markus Bader vorbei. Pfarrei und Gemeinde unterstützen das Projekt tatkräftig.

 

Und wie geht es weiter? Die Kinder dürfen sich freuen auf Lieder, Basteln, Spiele, das Kirchenjahr und Begegnungen mit großen Heiligen wie Don Bosco oder Franziskus. „Es gibt so viele wunderbare Vorbilder für uns alle“, sagt Resi Krecu. Sr. Irene ergänzt: „Die Kinder sollen spüren, dass sie in Gottes Augen ein Schatz sind – und dass sie hier herzlich willkommen sind.“

 

(Medienreferat)

 

Lore Hass begeistert die Kinder auf dem Cello
Sr. Irene organisiert die Schatzsuche...
Die Kinder sind mit Eifer dabei...
Bei der Don Bosco Statue gibt es die zweite Schatzkiste.
Der Schatz wird geteilt.
Jedes Kind darf sich entfalten - wie die Perle in der Muschel.
v.l.n.r.: Pfarrvikar P. Dionish Mathew, Pfarrer Josef Fegg, Sr. Irene Eisenreich, Lore Hass, Resi Krecu, Bürgermeister Markus Bader
zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen