Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Podcast Freies Radio Salzkammergut
Veröffentlicht am: 25. September 2025

Tea Time Talk: 50 Jahre Don Bosco Schulen

Freies Radio Salzkammergut

Das Freie Radio Salzkammergut widmet seinen Tea Time Talk dem 50-Jahr-Jubiläum der Don Bosco Schulen Vöcklabruck. In einer besonderen Sendung kommen Persönlichkeiten zu Wort, die die Anfänge miterlebt haben, die Gegenwart gestalten und die Zukunft im Blick haben.


 

Als die Schule vor 50 Jahren gegründet wurde, hieß sie eigentlich noch gar nicht „Don Bosco Schule“. Der Name entstand ganz einfach im Alltag: „Wo gehst du hin?“ – „Auf die Don Bosco Schule!“ Schon damals war der Bedarf groß: Die Nachfrage nach einer Fachschule für Frauen war so stark, dass die Schule rasch wuchs und bald auch eine Maturaschule dazukam.

 

„An der Spitze des Fortschritts“

 

Eine prägende Figur dieser Aufbaujahre war Sr. Johanna Montag. Sie war von Anfang an federführend dabei, leitete die Schulen 25 Jahre lang – und zählt damit wohl zu den längstgedienten Direktorinnen in Oberösterreich. Don Bosco wollte, so betonte sie immer, „an der Spitze des Fortschrittes“ sein. Nach diesem Motto entwickelte Sr. Johanna die Schule stetig weiter. Ihr Rückblick ist nicht nur voller spannender Erinnerungen, sondern auch unterhaltsam und humorvoll. Heuer feierte Sr. Johanna übrigens selbst einen runden Geburtstag: Sie ist 90 Jahre alt geworden.

 

„Jede Kleinigkeit wird gefeiert!“

 

Im Tea Time Talk kommen neben Sr. Johanna auch die aktuelle Direktorin der BAfEP, Margit Gangl, die zukünftige Direktorin der HLW, Sr. Elisabeth Siegl, sowie Walter Fellner, Lehrer, Schulpastoral-Mitglied und Teil des Festkomitees, zu Wort.

 

Einen jungen Blickwinkel bringen die beiden HLW-Schülerinnen Jasmin Baumgartinger und Katja Schausberger ein. Die Schülerinnen beschreiben ihre Schule als herzlich und familiär: Jede Kleinigkeit wird gefeiert, jede Klasse hat eine Gebetspatin, und die Lehrer interessieren sich für die Schülerinnen und Schüler weit über die Noten hinaus. Für sie ist der Unterschied zu anderen Schulen klar: „Die Don Bosco Schwestern sind immer für die Jugendlichen da.“

 

Geführt wurden die Interviews von Oliver Walenta, Redakteur beim Freien Radio Salzkammergut und Religionspädagoge an den Don Bosco Schulen. Umrahmt wird die Sendung wie immer von Musik, die die Gäste selbst ausgesucht haben. So entsteht ein bunter Streifzug durch 50 Jahre Schulgeschichte – lebendig erzählt, vielfältig beleuchtet und musikalisch begleitet. 

 

 

Tea Time Talk: 50 Jahre Don Bosco Schulen

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen