Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 15. September 2025

Mit Don Bosco ins neue Schuljahr!

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Die Don Bosco Schulen in Vöcklabruck beginnen mit Workshops zu Don Bosco und Maria Mazzarello das neue Schuljahr.


 

Traditionell besuchen die ersten und zweiten Klassen zu Beginn des Schuljahres Workshops über die beiden Ordensgründer Don Bosco und Maria Mazzarello. Dabei erfahren die Jugendlichen mehr über das Leben und das Engagement der beiden Heiligen.

 

Don Bosco wird unter anderem als Sozialpionier vorgestellt: Sein „pädagogisches Konzept der Vorsorge entstand aus einer tiefen Erschütterung – nach einem Gefängnisbesuch in Turin, wo er auch zum Tode verurteilte Jugendliche traf, schwor er sich, alles zu tun, um junge Menschen vor solchen Schicksalen zu bewahren.

 

Maria Mazzarello wiederum beeindruckt als starke Frau, die trotz schwerer Krankheit nie aufgab. Mit großem Mut setzte sie sich für die Mädchen auf dem Land ein und eröffnete ihnen neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.

 

So knüpfen die Workshops direkt an das Motto des Schuljahres an: Junge Menschen sollen ihre Wurzeln finden – und beflügelt ihren eigenen Weg gehen. In diesem Sinn wünschen wir Don Bosco Schwestern allen unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr! 

 

Warm-up mit kurzen Kennenlernspielen.
Sr. Maria Maul erzählt den Schüler:innen über das Leben Don Boscos
Zitate von Maria Mazzarello wurden von den Schüler:innen interpretiert.
Immer "mit im Spiel": Maria Mazzarello war, wie die Schüler:innen feststellten, eine starke Frau.
Religionspädagogin und evang. Pfarrerin Elisabeth Morgan-Bukovics ist mittlerweile auch eine Don Bosco-Kennerin.
zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen