Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 01. September 2025

Stadtteilfest in Magdeburg

Don Bosco Zentrum, Magdeburg

„Wo Omis Kaffee trinken und Jugendliche kicken“ - Magdeburg feiert 35 Jahre Kinder- und Jugendhaus Oase und das Don Bosco Zentrum ist dabei. 


 

Das Stadtteilfest der Stadtteile Kannenstieg und Neue Neustadt stand dieses Jahr unter dem Motto „35 Jahre Kinder- und Jugendhaus Oase“. Heute ist die Oase Teil des erweiterten Stadtteiltreffs Oase, einer Begegnungsstätte für den Stadtteil Neustädter See mit Angeboten in Betreuung, Bildung, Kultur und Freizeit für alle Altersgruppen. Hauptnutzer bleibt das kommunale Kinder- und Jugendhaus „OASE“.

 

Natürlich war an diesem Tag des gemeinsamen Feierns auch das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco mit dabei. Thomas Kunde, Einrichtungsleiter der Oase, und Sr. Lydia Kaps kennen sich bereits so lange, wie die Oase besteht. 

 

Pünktlich um 14 Uhr eröffnete die Trommelgruppe Akaishi Daiko das Fest. Bis 18 Uhr konnten Kinder und Jugendliche Hüpfburgen nutzen, beim Bullenreiten ihr Geschick erproben oder beim Entenangeln ihr Glück versuchen. Viele Einrichtungen und Institutionen der Stadtteile präsentierten sich zudem mit eigenen Ständen und Mitmachangeboten. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

Unter dem Pavillon des Kinder- und Jugendzentrums bei Sr. Lydia und Sr. Bernadeth spielten die Besucherinnen und Besucher miteinander Abalone, Hus, Billard und Schach.

 

Für schöne Erinnerungsfotos sorgte Superheld Spiderman, mit dem kleine und große Fans posieren konnten. Ein besonderes Highlight bildete der Auftritt des Sax’n Anhalt-Orchesters, das um 19 Uhr mit seiner Musik das Fest stimmungsvoll beschloss.

 

(Sr. Bernadeth Geiger)

 

Sr. Bernadeth im Pavillon des Don Bosco Kinder- und Jugendzentrums
Sr. Lydia probiert ihr Glück beim Entenangeln
Das Sax' n Anhalt Orchester sorgt für Stimmung
zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen