Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 06. August 2025

Ignatianische Einzelexerzitien

Schloss Wohlgemutsheim, Baumkirchen

Von 20. bis 26. Juli fanden sich 18 Teilnehmer/innen im Schloss Wohlgemutsheim ein, um sich im Rahmen von Iganatianischen Einzelexerzitien neu auf Gott auszurichten.

Begleitet wurden sie dabei von Sr. Johanna Götsch und Sr. Maria Maxwald sowie von P. Claus Pfuff, dem Novizenmeister der Jesuiten. 

 

Obwohl es „Einzelexerzitien“ waren, gab es viel Verbindendes: Neben Morgengebet, Eucharistiefeier und gemeinsamen Mahlzeiten waren das vor allem das Schweigen, das meditierende Verweilen bei Bibeltexten und die bewusste Ausrichtung auf Gott. Im täglichen Begleitgespräch durfte zur Sprache kommen, was das Leben gerade schenkte, anbot oder zumutete. Trotz stets wiederkehrender Regengüsse war auch ausreichend Raum, sich in der Natur aufzuhalten. 

 

In diesem von Stille und Achtsamkeit geprägten Klima konnte Neues wachsen, sich manches ordnen, heil werden, vertiefen. Eine Teilnehmerin fasste ihre Erfahrung gar in den Worten zusammen: „Viele Wege führen zu Gott – einer geht über Baumkirchen!“

 

 

schloss Wohlgemutsheim

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen