Rückblick auf die Gartenbesinnungstage
Entscheidend war die Entscheidung
Ganz ehrlich gesagt: unter „Gartenbesinnungstagen“ konnte ich mir überhaupt nichts vorstellen und ich hatte auch Sorge, dass ich bei der Gartenarbeit ausfalle, da ich nun mal ein paar körperliche Beeinträchtigungen habe. Aber Carola ermutigte mich – so hat alles immer mehr Gestalt angenommen und ich habe mich für die Gartenexerzitien entschieden. Es war das einzig Richtige, was ich tun konnte!
Wie im Paradies
Mir bleiben diese Tage in dem so unendlich gastfreundlichen Haus in ganz besonderer Erinnerung. Gerade die Verbindung von „Gartenarbeit“ und Bibeltexten ist ein „Gewinn“. Wir hatten das Glück, in einem „Paradiesgarten“ ein bisschen mithelfen zu dürfen und dabei von Gartenarchitektin Andrea Göhring unterstützt zu werden. Ich selbst z. B. durfte Himbeeren und Johannisbeeren pflücken und Unkraut zupfen. Jeder konnte das machen, was in seiner Möglichkeit lag. Man bekam von selber große Lust drauf, etwas mitarbeiten zu dürfen.
Bibel und Begleitung
Auf der einen Seite nun der Blick auf den Garten und dann diese wunderbaren Bibeltexte, Bilder, Textblätter, die wir mitbekommen haben, und die tägliche, wahrlich professionelle Begleitung von Carola Holzmann. Ich habe erlebt, was ein Priester einmal gesagt hatte: „Schaut euch die Lilien auf dem Felde an und entdeckt die Durchsichtigkeit der Güte Gottes!“ Ja, die Güte Gottes war sichtbar im Garten und spürbar im Haus.
(Hanni Hofner Tartaglia)