Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 28. Juli 2025

Besuch in der Partnerschule für Kinderpflege in Forchheim

Don Bosco Schulen, Vöcklabruck

Vom 16. bis 19. Juli 2025 besuchten Direktorin Margit Gangl und Praxislehrerin Doris Lenglachner die Partnerschule für Kinderpflege am Beruflichen Schulzentrum (BSZ) in Forchheim, Bayern. Die Reise wurde vom Erasmus+-Beauftragten Christoph Fuchs organisiert.


 

Während ihres Aufenthalts erhielten die Besucherinnen Einblicke in die praktische Ausbildung der österreichischen Schülerinnen, die derzeit ein Praktikum in drei verschiedenen Kindergärten absolvieren: dem Don Bosco Kindergarten (Christiane), dem Waldkindergarten (Kezia) und dem SieKids-Kindergarten (Chiara). Untergebracht waren die Schülerinnen während ihres Aufenthalts im Don Bosco Jugendheim, das eine verlässliche und nahegelegene Wohnmöglichkeit bot.

Zusätzlich wurde eine Schulführung im BSZ Forchheim angeboten, bei der das pädagogische Konzept und die Infrastruktur vorgestellt wurden.

 

Ein besonderer Programmpunkt war der Expertenvortrag von Margit Gangl über die Ausbildungsformen in der Elementarpädagogik in Österreich sowie der Beitrag von Doris Lenglachner zum Lernwerkstättenkonzept im Praxiskindergarten. Beide Präsentationen fanden großes Interesse bei den deutschen Kolleginnen und Kollegen.

 

Das Rahmenprogramm beinhaltete eine Stadtführung gemeinsam mit Lehrkräften sowie gemeinsame Mittagessen am Mittwoch und Donnerstag, bei denen der fachliche und persönliche Austausch vertieft wurde. Zudem fand ein Informationsgespräch mit Schülerinnen statt, die im Herbst ein Praktikum in Vöcklabruck absolvieren möchten.

 

Die Don Bosco Schulen sind an einer weiteren Zusammenarbeit mit dem BSZ Forchheim sehr interessiert und möchten den fachlichen Austausch – insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung zur Assistentin bzw. Kinderpflegerin – weiter vertiefen. Ein besonderes Anliegen ist es, das grenzüberschreitende Praktikumsangebot für Schülerinnen beider Schulen in Vöcklabruck und Forchheim auch in Zukunft zu ermöglichen und zu fördern.

 

Nach dem offiziellen Besuchsprogramm nutzten Gangl und Lenglachner die Gelegenheit, die nahegelegenen Städte Bamberg und Nürnberg zu besichtigen. Der Besuch war insgesamt sehr gelungen und trug wesentlich zur Stärkung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Rahmen von Erasmus+ bei.

 

(Margit Gangl, Direktorin BAfEP)

 

zurück
weiter

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen Dtl
    • Professjubiläen Ö
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen