Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Florian-Preis für Sr. Zäzilia Holzer
Veröffentlicht am: 08. Mai 2025

Sr. Zäzilia Holzer erhält den „Florian 2025“

Gemeinschaft Vöcklabruck

Mit viel Herz und Engagement bringt Sr. Zäzilia Holzer Spiel und Spaß zu den Kindern im Vöcklabrucker Stadtteil Dürnau. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.


 

Don Bosco Schwester Zäzilia Holzer wurde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenamtspreis „Florian 2025“ für den Bezirk Vöcklabruck ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand gestern im ORF Landesstudio Oberösterreich statt. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte persönlich die Auszeichnung an Schwester Zäzilia.

 

Seit dem Jahr 2017 ist die Don Bosco Schwester freitagnachmittags von 15 bis 17 Uhr mit einem Spielebus in der Dürnau im Einsatz – einem Stadtteil von Vöcklabruck, in dem viele Familien auf engem Raum in Hochhäusern leben. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Pfarre Vöcklabruck ins Leben gerufen.

 

 

Sr. Zäzilia belädt den Spielebus

Mit dem Spielebus unterwegs: Seit 8 Jahren engagiert sich Sr. Zäzilia Holzer für die Kinder in der Dürnau.

 

Auf einer Wiese an der Kreuzung Kaplanstraße / Stezlhamerstraße steht seither Woche für Woche ihr Spielebus. Bis zu 30 Kinder nutzen das kostenlose Angebot. Neben kreativen und bewegungsreichen Spielen gibt es für jedes Kind auch eine kleine Jause – meist ein Butterbrot, Wasser und einen Apfel. Diese gemeinsame Mahlzeit ist weit mehr als nur eine Stärkung: Sie schafft Gemeinschaft, Sicherheit und Zugehörigkeit.

 

„Es braucht einen Ball, ein paar Schnüre und die Liebe zu den Kindern – die Begeisterung, für sie da zu sein und auf sie zuzugehen“, sagt Schwester Zäzilia. Durch das freie Spiel lernen die Kinder soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Konfliktlösung, das Teilen und auch den Umgang mit Niederlagen.

 

Ein zentrales Anliegen ist es Schwester Zäzilia, den Kindern Wertschätzung zu vermitteln: „Es ist mir wichtig, ihnen zu sagen: Du bist wertvoll, du bist wichtig, die Welt braucht dich.“

 

Der Florian-Preis fürs Ehrenamt wird von MeinBezirk.at in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF Oberösterreich verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende ehrenamtliche Projekte in allen oberösterreichischen Bezirken – stellvertretend für das große, oft still wirkende Engagement vieler Freiwilliger im Land.

 

Wir gratulieren Schwester Zäzilia von Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung – und danken ihr für ihr Wirken im Geist Don Boscos!

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen