Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Neue Ausgabe März 2025
Veröffentlicht am: 11. März 2025

Neue Ausgabe „Mariam“

März 2025

Unser Titelthema: Die Kraft der Kräuter – Karin Buchart sammelt das alte Heilwissen der Pinzgauerinnen.


 

Heilpflanzen lagen schon immer im Trend. Naturvölker nutzten sie, die Römer und Griechen ebenso und auch Ordensleute kultivierten sie in ihren Klostergärten. Das Kräuterhandwerk heute wieder für alle leicht zugänglich zu machen, dafür setzt sich Karin Buchart aus dem Pinzgau ein.

 

Außerdem im „Mariam“

 

Für Kinder, die sonst keine Kindheit hätten: In der Stadt Sunyani im Herzen der Bono-Region Ghanas entsteht ein Projekt, das Kindern ihre Kindheit zurückgibt: ein neues Jugendzentrum der Don Bosco Schwestern.

 

Brücken bauen in der Troststraße: Im Wiener Bezirk Favoriten, geprägt von Vielfalt und Herausforderungen, arbeitet Don Bosco Schwester Christina Dirnwöber mit Schulanfängern aus 14 Nationen. Mit Zuversicht und viel Engagement zeigt sie ihnen, dass auch sie die Welt gestalten können.

 

Mariam Gratis-Abo bestellen

 

Mariam nachlesen

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen