Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Einführungsseminar neue Mitarbeiter/innen
Veröffentlicht am: 07. März 2025

Einführungsseminar neuer Mitarbeiter/innen

Don Bosco Bildungsform, Salzburg

Am 7. März 2025 fand in Salzburg der vierte und letzte Teil des Einführungsseminars für neue Mitarbeitende der Don Bosco Schwestern und der Salesianer Don Boscos statt. Ein besonderes Highlight: Nach drei Online-Terminen traf man sich nun erstmals persönlich.


 

Stellvertretend für die Ordensgemeinschaften nahm Sr. Petra Egeling, Provinzleiterin der Don Bosco Schwestern, am Seminar teil, das von Carina Baumgartner vom Bildungsforum geleitet wurde. Die acht Teilnehmerinnen, allesamt Frauen, kamen aus verschiedenen Einrichtungen, darunter die BAfEP in Vöcklabruck, Kindergärten und Horte in Telfs sowie das „Volontariat bewegt“ in Wien.

 

Herzlich Willkommen im Einführungsseminar! Herzlich Willkommen bei uns!

 

Das Seminar, das über vier Termine verteilt stattfand, gab den Teilnehmerinnen einen tiefen Einblick in das Leben, die Spiritualität und die Pädagogik der Gründerpersönlichkeiten Don Bosco und Maria Mazzarello. Beim letzten Treffen konnten die Teilnehmerinnen in einem „Museum“ noch einmal die Themen der vorherigen Termine aufgreifen und vertiefen. In einer anschließenden Runde tauschten sie sich über ihre Eindrücke von Don Bosco und Maria Mazzarello aus und diskutierten, wie sie deren Ideen in ihrer täglichen Arbeit umsetzen können.

 

„Besonders beeindruckt hat mich, dass Don Bosco ein Pionier der Jugendarbeit war – vieles, was wir heute in der Pädagogik wissen, geht auch auf seine Arbeit zurück“, sagte eine der Teilnehmerinnen.

 

Neben der Vermittlung der grundlegenden Ideen der salesianischen Arbeit stand bei allen vier Treffen der Austausch im Vordergrund. Dabei wurde deutlich, wie unterschiedlich die jeweiligen Don Bosco-Einrichtungen sind. Die Möglichkeit, sich mit den Kolleginnen zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen, wurde von allen sehr geschätzt.

 

Ein gelungener Abschluss einer lehrreichen Reihe, die den Grundstein für die zukünftige Arbeit der neuen Mitarbeitenden bei den Don Bosco Schwestern und Salesianern Don Boscos legt.

 

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen