Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Veröffentlicht am: 20. Februar 2025

Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen

Solidaritätsprojekt 2024/25

Dank der großzügigen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender konnte das diesjährige Solidaritätsprojekt der Don Bosco Schwestern erste wichtige Erfolge erzielen.


 

Die gesammelten Spenden sind bei den Yanomami-Frauen im Orinoco-Gebiet im Süden Venezuelas angekommen und ermöglichen ihnen nun wertvolle Handwerkskurse. In der Nähwerkstatt „Watota“ fertigen die Frauen Kleidung, Hängematten und Moskitonetze an und verkaufen oder tauschen sie anschließend. Das erwirtschaftete Geld aus dem Verkauf der Werkstücke fließt direkt in die Familien und stärkt so die Stellung der Frauen innerhalb ihrer Gemeinschaft. Ein Teil der Frauen arbeitet ständig in der Watota, während andere immer wieder neu hinzukommen. Einige von ihnen geben das Erlernte auch außerhalb der Missionsstation in den umliegenden Yanomami-Gemeinschaften weiter.

 

Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen

 

Seit über 60 Jahren setzen sich die Don Bosco Schwestern für die Rechte und den Lebensraum der Yanomami ein und helfen ihnen, den zunehmenden äußeren Einflüssen gewachsen zu sein. Besonders die Frauen stehen dabei im Fokus: Durch handwerkliche Projekte erhalten sie die Möglichkeit, ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit zu verbessern. In der traditionell patriarchalen Gesellschaft der Yanomami haben Frauen oft nur eingeschränkte Mitspracherechte. Doch durch ihre handwerklichen Fähigkeiten und die damit verbundene finanzielle Unterstützung ihrer Familien gewinnen sie zunehmend an Einfluss.

 

Die Herausforderungen bleiben groß

Der illegale Goldabbau bedroht weiterhin die Heimat des indigenen Volkes, während wirtschaftliche Krisen die Versorgung der Yanomami und auch der Watota mit Materialien erschweren. Die steigenden Material- und Treibstoffpreise setzen die Frauenprojekte zunehmend unter Druck.

 

Umso wertvoller ist Ihre Hilfe! Mit weiteren Spenden können wir den Frauen zuverlässig Werkzeuge sowie Materialien zur Verfügung stellen und die Watota am Laufen halten. Gemeinsam können wir die Yanomami-Frauen auf ihrem Weg in eine wirtschaftlich stabilere Zukunft begleiten.

 


 

Danke für Ihre Unterstützung! Helfen Sie weiter mit Ihrer Spende und bewahren Sie mit uns die einzigartige Kultur der Yanomami.

 

Spendenkonto Österreich:

Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern
Verwendungszweck: Yanomami
IBAN: AT73 3600 0000 0017 5000
BIC: RZTIAT22

 

Österreich: Ihre Spende ist steuerlich absetzbar! Dafür geben Sie bitte bei „Verwendungszweck“ Geburtsdatum, Vor- und Nachnamen an!

 

Weitere Infos zum Projekt

 

 

Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
Erste Spenden erreichen Yanomami-Frauen
zurück
weiter

 

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen