Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 20. Dezember 2024

Vorweihnachtszeit in der Kita

Don Bosco Kita, Essen-Borbeck

Der Advent wurde in diesem Jahr mit religionspädagogischen Morgenkreisen gefeiert.


 

90 Kinder trafen sich jede Woche. Ein großer Kranz wurde zum Mittelpunkt. Zweige, Kerzen, Zapfen, Äpfel und eine rote Weihnachtskugel standen im Fokus. Alles hatte eine besondere Bedeutung.

 

Doch was ist, wenn die rote Kugel zerbricht und scheinbar nicht mehr wertvoll ist? Diese Frage beschäftigte uns nun kurz vor Weihnachten.

 

Die Kinder lernten durch die Geschichte „Der kleine Rabe und die Weihnachtskugel“ einen Raben kennen. Dieser nahm die rote, zerbrochene Weihnachtskugel auf. Sie war weder schön noch makellos. Doch gemeinsam konnten der Rabe und die rote Weihnachtskugel auf dem Tannenzweig das Weihnachtsfest genießen.

 

„Mit Hilfe eines anderen kann es so schön werden!“ Diese wertvolle Botschaft begleiten uns und die Familien zum Weihnachtsfest und in das neue Jahr.

 

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesegnetes 2025!       

 

(Sylvia Maskut)

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen