Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Gartentage Oktober
Veröffentlicht am: 17. October 2024

Gartentage in Baumkirchen

Schloss Wohlgemutsheim, Baumkirchen

Am 14. und 15. Oktober fanden unsere herbstlichen Gartentage statt.


 

Es freut uns jedes Jahr, dass es Menschen gibt, die uns Zeit schenken und ein oder zwei Tage mitanpacken: Blumen und Sträucher schneiden, Kompost verteilen, Abdeckerde auftragen, Balkonblumen entfernen, Holz für den Kachelofen kleinhacken, Laub rechen etc.

 

Gestartet wurde mit einer kurzen Impulsgeschichte. Dann wurden die Arbeitsbereiche so verteilt, dass sie den Interessen der Einzelnen entsprachen. Unser Gärtner Paul stand mit Rat und Tat zur Seite und auch Hermann, ein Teilnehmer aus Deutschland, entpuppte sich als wahrer Gartenprofi. Zwischendurch fanden sich die Kindergartenkinder ein, um Kastanien zu klauben. Eine bunte Schar, die mit ihrer Fröhlichkeit ansteckte.

 

Gemeinsame Essenszeiten, die Möglichkeit zur Teilnahme am Vespergebet, gemütliches Beisammensitzen am Abend bei einem Gläschen Wein ... auch das ist Teil der Gartentage im Schloss Wohlgemutsheim.

 

(Sr. Maria Maxwald)

 

Mehr Bilder auf

 

Schloss Wohlgemutsheim

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen