Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Sommerfest
Veröffentlicht am: 12. Juni 2024

Sommerfest in Benediktbeuern

Kindertagesstätte Don Bosco, Benediktbeuern

Am Freitag, den 07.06.2024, luden die Kinder der Kita Don Bosco in Benediktbeuern ihre Familien ein. Das Thema lautete: „Wir feiern mit Don Bosco“.


 

Nach der Begrüßung der Gäste gab es ein paar Aufführungen der Kinder. Begonnen wurde mit einem sehr lebendigen Stuhltanz. Auch bei dem Lied „Weißt du, warum ich fröhlich bin“ und bei dem Tanz „Hoppelhase Hans“ waren die Kinder mit Begeisterung dabei. Der Abschluss unseres Bühnenprogramms war – ganz passend zur Feier – „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“.

 

Im Anschluss an das offizielle Programm wurde die Gäste mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen oder deftiger Pizza (im Pizzaofen direkt vor Ort) verwöhnt. Für die Kinder ging es gleich weiter zum Schminken, ein Glitzer-Tattoos auf dem Arm machen lassen oder zum Fingernägellackieren. Man konnte sich aber auch einen tollen Luftballon vom Luftballonkünstler machen lassen. Zudem gab es bei Sonnenschein die Möglichkeit im Freien Riesenseifenblasen zu „blasen“. Und natürlich durfte an diesem schönen Sommertag auch das Eis nicht fehlen.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei allen Helfern sowie dem Elternbeirat und den Eltern für die Mithilfe bedanken. Das schöne Wetter und die zahlreichen Helfer haben zum Gelingen des Festes beigetragen. Danke an alle!

 

 

 

 

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen