Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:

Machen Sie mit!

 

Ihre Unterstützung ist in unserer Arbeit von großer Bedeutung! Ob als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, Volontärin oder Ehrenamtlicher oder durch eine kleine Spende – jede Form der Unterstützung ist willkommen. Oft sind es die kleinen Beiträge im Leben, die erst die Grundlage für Großes schaffen.

VIDES Freiwilligendienst

 

VIDES ist eine gemeinnützige – in 43 Nationen tätige – Organisation von uns Don Bosco Schwestern. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Sozialeinsatz in einem unserer Projekt im In- und Ausland zu absolvieren. Zumeist werden örtliche Kinder- und Jugendprojekte im Bildungs- und Freizeitbereich betreut.

 

VIDES Freiwilligendienst

Don Bosco Volunteers

 

Don Bosco Volunteers fördert freiwilliges Engagement in Österreich und Europa. Ob wenige Stunden neben Studium oder für mehrere Monate Vollzeit: Sozialer Einsatz für andere bereichert das eigene Leben und leistet einen Beitrag für eine gerechtere und friedvollere Welt. Angeboten werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Bildung, Soziales, Jugend und Lebenshilfe.

 

Don Bosco Volunteers

Missionsprokur

 

Seit 1964 gibt es eine Missionsprokur der Don Bosco Schwestern in Deutschland. Nachdem eine stattliche Zahl an deutschen Missionarinnen in aller Welt tätig waren (momentan sind es nur mehr zwei) und es eine Anlaufstelle in Deutschland für Helferkreise und Spender:innen brauchte, wurde eine Schwester mit dieser Aufgabe betraut.

Seit 2007 befindet sich die Missionsprokur in Essen-Borbeck. Von hier aus hält die Missionsprokuratorin Kontakt zu vielen Don Bosco Schwestern in aller Welt. Sie betreut Projekte, ist auf der Suche nach Finanzierungsmögichkeiten derselben, verwaltet die Spenden und ist Ansprechpartnerin für die Spender:innen.

 

Kontakt
Missionsprokur der Don Bosco Schwestern
Theodor-Hartz-Straße 3
45355 Essen
Tel.: +49/(0)201/615 43 17
Fax: +49/(0)201/615 43 89
mission@donboscoschwestern.net

 

Missionsprokur

 

Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern

 

Jedes Jahr rufen die Don Bosco Schwestern ein Solidaritätsprojekt aus, um ihre Mitschwestern in aller Welt zu unterstützen. Der Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern ist mit der administrativen Abwicklung des Solidaritätsprojektes in Österreich betraut.

 

Kontakt

Solidaritätsverein der Don Bosco Schwestern
Verein zur Förderung von Sozialprojekten weltweit
ZVR: 708014557


Dr. Karin Frauscher-Wolfsöldner
Schmiedingerstraße 28 
5020 Salzburg 
Tel.: +43 662 42 32 79-15
E-Mail an den Solidaritätsverein

 

Unser Solidaritätsprojekt

Professkreuz FMA

Über uns

Gemeinschaften


nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen