Gartenprojekt mit Herz und Hand
Vom 6. Mai bis 8. Mai 2025 herrschte im Kindergarten emsiges Treiben: Die Hauptphase der Umgestaltung unseres Gartens stand an – und sie wurde zu einem wunderbaren Gemeinschaftsprojekt!
Mit Unterstützung der Firma „gemeinsam gestalten“ packten Eltern, Großeltern, Teammitglieder – und sogar die Kinder – tatkräftig mit an. Trotz einiger Regentropfen und bewölktem Himmel am ersten Tag war die Stimmung durchwegs heiter und engagiert. Jeder und jede half mit, als ginge es um den eigenen Garten – mit beeindruckender Motivation und Freude.
Mit schwerem Gerät wie LKWs und Baggern wurde Erde bewegt, ein Tunnel gegraben und ein spannender Kletterpfad mit großen Felsen angelegt, der nun zur Rutsche führt. Es wurde gesägt, gebohrt, geschraubt und geschliffen – an allen Ecken wurde fleißig gearbeitet. Neue Sträucher fanden ihren Platz im Garten, und sogar eine Feuerstelle entstand.
Auch unsere Kinder waren mit vollem Einsatz dabei: Sie säten Wiesenblumen, transportierten Sand mit Spielzeug-Lastwagen und halfen beim Verteilen des Fallschutzes unter dem Klettermikado und den Schaukeln. Die beiden Hauptmitarbeiter der Firma „gemeinsam gestalten“ hatten jederzeit den Überblick, sorgten für Sicherheit und unterstützten, wo es nötig war – ein echtes Geschenk für unsere Baustelle!
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob Mittagessen, Kaffee oder Brotzeit – der Tisch war stets reich gedeckt. Ein besonderer Dank gilt Petra D., die nicht nur hervorragend organisiert, sondern auch tatkräftig mitgearbeitet hat!
Dass die Kinder das Geschehen hautnah miterleben und zwischendurch sogar spielen konnten, war besonders schön.
Krönender Abschluss war das große Helferfest am Freitag, den 23. Mai 2025, bei dem wir 54 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer feierlich ehrten. Zahlreiche Beteiligte kamen, feierten und freuten sich gemeinsam über das gelungene Ergebnis.
Ob Krippen-, Kindergarten- oder Schulkinder – alle sind begeistert vom "cool" gestalteten Garten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben!
(Sr. Irene Eisenreich)