Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Professjubiläen
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 23. Juni 2025

Der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi

Don Bosco Haus für Kinder, Rottenbuch

Frau Hämmerle besucht mit ihrem biblischen Figurentheateren den Kindergarten der Don Bosco Schwestern in Rottenbuch.


 

Auch in diesem Jahr besuchte uns wieder Frau Hämmerle mit ihrem biblischen Figurentheater. Heuer stand der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi auf dem Programm, in dem er Gottes Schöpfung mit all seinen Geschöpfen lobpreist.

 

Ganz wunderbar kindgerecht umgesetzt zog es Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann. Jedes Element wurde durch eine besonders passend gestaltete Figur dargestellt, zugleich konnten die Kinder, die vorab in kleine Gruppen eingeteilt wurden, immer auch noch etwas Besonderes erleben. So durften sie beim Element Wasser ebendieses aus Minikrügen probieren, beim Feuer einen Sternwerfer beim Abbrennen beobachten oder dem vergehenden Ton einer Klangschale bei Mutter Tod lauschen. Zum Schluss wurden alle Elemente zu einer Sonne verbunden, die die Menschen aus allen Kontinenten der Erde einrahmte.

 

Obwohl die Aufführung eine ganze Weile dauerte, waren die Kinder mit Augen, Ohren und Herz ganz bei der Sache und sogar eher zurückhaltende Kinder machten wie selbstverständlich mit. Es war wieder ein ganz wunderbares Erlebnis und wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 

(Kordula Keller)

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Professjubiläen
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen