
Madre Chiara Cazzuola in Dikasterium berufen
Diese Ernennung ist ein Zeichen großen Vertrauens und eine Anerkennung für das Wirken von Madre Chiara und des gesamten Instituts der Don Bosco Schwestern, das weltweit in der Erziehung und Begleitung junger Menschen tätig ist.
Madre Chiara wurde 1955 in der Toskana geboren, 1975 trat sie in das Institut ein. Nach Jahren als Lehrerin und in der Schulleitung übernahm sie verschiedene Aufgaben auf Provinzebene und wurde 2008 zur Visitatorin, 2014 zur Generalvikarin und 2021 zur Generaloberin gewählt.
In einer ersten Stellungnahme sagte sie:
„Ich hoffe, der Aufgabe, die mir die Kirche anvertraut, gerecht zu werden. Ich werde sie von ganzem Herzen im Namen des Instituts erfüllen und danke für das entgegengebrachte Vertrauen.“
Mit ihr wurden weitere Persönlichkeiten aus aller Welt in das Dikasterium berufen – darunter Kardinäle, Bischöfe und Generalobere von Männer- und Frauenorden. Diese Ernennungen spiegeln die weltweite Vielfalt und das Engagement der Kirche für das geweihte Leben wider. Gemeinsam tragen sie Verantwortung für die Förderung und Begleitung des geweihten Lebens in der Weltkirche.
Das Dikasterium hat die Aufgabe, die verschiedenen Formen des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens in ihrer Identität, Sendung und kirchlichen Zugehörigkeit zu stärken. Es begleitet die Institute auf ihrem Weg der Christusnachfolge gemäß ihren jeweiligen Charismen.
Danke, Madre Chiara, für deine Bereitschaft. Das gesamte Institut freut sich mit dir und wünscht dir mit Zuneigung einen guten Weg. Es sichert dir Gebet und Treue zur Kirche und zum Papst zu, ganz im Sinne Don Boscos – dessen Namenstag heute gefeiert wird. Ganz auch im Sinn von maria Mazzarello, die heute vor 74 Jahren heilig gesprochen wurde (24. Juni 1951).
Maria, Hilfe der Christen, möge dich auf deinem neuen Weg liebevoll führen und begleiten.