Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Veröffentlicht am: 08. Mai 2025

Von der Urlauberin zur Volontärin

Schloss Wohlgemutsheim, Baumkirchen

Mareike aus Norddeutschland berichtet von ihren Erfahrungen bei den Don Bosco Schwestern.


 

Eine Auszeit von meinem Alltag – in einem Kloster und in den Alpen – das war mein Traum für mich, die aus der Norddeutschen Tiefebene kommt und jetzt von der Berliner Schnelllebigkeit geprägt ist. Nach nur kurzer Recherche im Internet bin ich auf die Don Bosco Schwestern in Baumkirchen aufmerksam geworden. Besonders gereizt hat mich der Fokus auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in dieser Gemeinschaft, passend zu meinem beruflichen Fokus. Außerdem war die gute Erreichbarkeit mit der Bahn ein ganz praktisches Argument und schlichtweg hatte ich insgesamt ein richtig gutes Gefühl. Dieses Gefühl sollte Recht behalten.

 

Angekommen in Tirol, nachdem mir schon am Bahnhof der Blick auf die Berge den Atem geraubt hat, wurde ich so warmherzig und offen von den Schwestern begrüßt, wie ich es selten erlebt habe. Sofort hatte ich das Gefühl, einfach da sein zu können und so sein zu können, wie ich bin.

 

In den ersten Tagen habe ich viel Zeit beim Wandern in den Bergen verbracht, dabei einige Tage schweigend und ohne Handy. Deshalb hatte ich viel Zeit und „inneren Raum", um zum Beispiel den Meditationsraum und die Kapelle zu nutzen, zu beten und in der Bibel zu lesen. Ich hatte das Gefühl endlich mal wieder „Gedanken zu Ende denken zu können", was in meinem Alltag tatsächlich für mich oft nicht so möglich war.

 

Als Volontärin habe ich dann bei verschiedenen Tätigkeiten, die gerade anfielen, geholfen, vom Fensterputzen bis zum Archivieren von Website-Texten. Durch diese Zeit Teil des Teams Schloss Wohlgemutsheim zu sein, konnte ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schlosses kennenlernen und habe mich sehr willkommen und aufgenommen gefühlt. Ich durfte mit Sr. Johanna, Sr. Maria, Sr. Martina und Sr. Veronika in ihrem privaten Bereich essen und wir haben viele sehr interessante Gespräche geführt, aus denen ich mitnehme, dass die Don Bosco Schwestern-Gemeinschaft eine sehr praktisch-tatkräftige Vereinigung ist. Der Fokus liegt auf dem  Miteinander.

 

Ich durfte den Kindergarten, der von den Don Bosco Schwestern geleitet wird und ein Teil des Schloss Wohlgemutsheim ist,  miterleben, verschiedene Feste und Rituale und auch das alltägliche Kommen und Gehen von zahlreichen Menschen. Der  Glauben wird in die Tat umgesetzt und auch ich durfte stark davon profitieren.

 

Zurück in Berlin, merke ich, dass ich noch sehr viel Anderes mitgenommen habe. Ich fühle mich inspiriert und wenn ich an die Zeit, bestimmte Momente und immer wieder an den Blick auf die Berge denke, kommt direkt ein Gefühl der Freiheit und vor allem der freien Gedanken in mir hoch.

 

Ich bin sehr dankbar und freue mich aufs nächste Mal!

 

Mehr Bilder auf

 

Schloss Wohlgemutsheim

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen