Das „Heilige Jahr“ beginnt
Das Heilige Jahr ist ein Jubiläumsjahr in der katholischen Kirche, das alle 25 Jahre gefeiert wird. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Offiziell eröffnet wird es am 24. Dezember 2024 von Papst Franziskus, der die sonst geschlossene Heilige Pforte am Petersdom öffnen und durchschreiten wird. Weltweit sind Bischöfe dazu aufgerufen, am 29. Dezember 2024 einen Eröffnungsgottesdienst zu feiern.
Ursprung des Heiligen Jahres
Biblisches Vorbild ist das Jubeljahr, das im Alten Testament im Buch Levitikus, Kapitel 25, beschrieben wird. In diesem Jahr wurden Schulden erlassen und den Menschen ein Neuanfang ermöglicht: „Erklärt dieses fünfzigste Jahr für heilig und ruft Freiheit für alle Bewohner des Landes aus“ (Lev 25,10). Das erste Heilige Jahr wurde 1300 von Papst Bonifatius VIII. (1294–1303) ausgerufen. Ursprünglich als Jahrhundertereignis gedacht, besteht der Rhythmus von 25 Jahren seit 1470.
Zeichen der Hoffnung setzen
Papst Franziskus ermutigt in seiner Verkündigungsbulle Spes non confundit ("Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen"), im Heiligen Jahr greifbare "Zeichen der Hoffnung" zu setzen. Gerade eine von vielen Krisen bedrohte Welt benötige den Einsatz für Frieden, für Jugendliche, Senioren, Kranke, Arme und Migranten. Das Papstdokument enthält auch "Appelle der Hoffnung", wie etwa die Entschuldung wirtschaftlich schwächerer Länder.
Das Heilige Jahr soll zudem eine Chance zur Erneuerung des persönlichen Glaubens und zur Vertiefung der Beziehung zu Gott bieten.
Jubiläum der Jugend
Vom 27. Juli bis 6. August 2025 findet in Rom das „Jubiläum der Jugend“ statt, zu dem Papst Franziskus die Jugendlichen einlädt, „Pilger der Hoffnung“ zu sein und mitzufeiern.
Die Salesianische Jugendbewegung organisiert eine Fahrt zu diesem außergewöhnlichen Treffen, um sich mit vielen anderen und dem Papst auf den Weg zu machen und dieses Jubiläum zu feiern.
Nähere Informationen zu dieser Reise
Unter den folgenden Links finden Sie weitere Veranstaltungen und Informationen zum Heiligen Jahr aus Österreich und Deutschland:
Ordensgemeinschaften Deutschland