Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück
Der Vorstand der Interessensvertretung der Ordensbildungseinrichtungen (v.l.): Erik Vorhausberger, Elisabeth Binder, Sr. Marina Zittera, Marie-Theres Igrec, Martha Mikulka, Sascha Schier. Nicht auf dem Foto: P. Ferdinand Karer.
Veröffentlicht am: 17. Dezember 2024

Ordensbildungseinrichtungen sprechen ab jetzt mit gemeinsamer Stimme

Österreichische Ordenskonferenz

Eine neu gegründete Interessensvertretung – initiiert von der Österreichischen Ordenskonferenz – vereint katholische Ordensschulen sowie sozial- und elementarpädagogische Einrichtungen in Österreich und bietet diesen eine starke Stimme.


 

Ordensbildungseinrichtungen sind ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der Bildungslandschaft in Österreich. Etwa 50.000 Schüler:innen besuchen hierzulande eine Ordensschule. Die rund 190 Ordensschulen sowie zahlreiche sozial- und elementarpädagogische Einrichtungen treten nun gemeinsam unter dem Dach der IVOB auf.

 

Vernetzten – unterstützen – vertreten

Ziel der IVOB ist es, die Vernetzung zu fördern, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und die Qualität sowie die öffentliche Wahrnehmung der Ordensbildungseinrichtungen zu stärken.

 

Sr. Franziska Madl OP, stellvertretende Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, betont: „Bildung heißt für uns wesentlich auch Beziehungspflege und Partizipation. So kann gemeinsam sichergestellt werden, dass die Ordensbildungseinrichtungen auch in Zukunft Orte sind, an denen christliche Werte wie soziale Verantwortung und Solidarität mit hochwertiger Bildung Hand in Hand gehen.“

 

Die Don Bosco Schwestern freuen sich über dieses wichtige Engagement zur Zukunftssicherung katholischer Bildungsarbeit. Erik Vorhausberger, Geschäftsführer des Vereins für Bildung und Erziehung der Don Bosco Schwestern, ist Ersatzmitglied des Vorstands der neuen Interessensvertretung.

 

Weitere Informationen zur Gründung und den Zielen der IVOB finden Sie auf der Webseite der Österreichischen Ordenskonferenz.

 

 

Bild oben: Der Vorstand der Interessensvertretung der Ordensbildungseinrichtungen (v.l.): Erik Vorhausberger, Elisabeth Binder, Sr. Marina Zittera, Marie-Theres Igrec, Martha Mikulka, Sascha Schier. Nicht auf dem Foto: P. Ferdinand Karer.

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen