Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Sr. Maria Troncatti
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
zurück

Müllsammelaktion im Hort

Don Bosco Hort, Hall

Die Müllaktion fand am 7.11.24 im Don Bosco Hort in Hall in Tirol statt. Gemeinsam mit den Kindern sammelten wir am nahegelegenen Spielplatz den Müll ein. Zuvor wurde eine Kurzgeschichte („Mampfi, das Müllmonster“) zum Thema vorgelesen und ein Müll-Memory-Spiel gespielt.


 

Das Ziel dieses Projekts war, dass die Kinder die Abfallfraktionen und die richtige Mülltrennung kennenlernen: Alltpapier, Restmüll, Verpackungen und Biomüll sowie die dazugehörigen Farben der Mülltonnen. Darüber hinaus sollen sie durch das Müllsammeln ein Bewusstsein dafür entwickeln, wie viel Müll unachtsam weggeworfen wird.

 

Beim Müll-Memory sind alle Kinder fleißig dabei, denn sie haben ein gemeinsames Ziel: Der Müll soll in die richtige Tonne.

 

 

Beim Müllsammeln waren dann alle erstaunt, wie viel Müll sie am Spielplatz auffinden konnten.

 

Das Projekt „Müllaktion“ war ein voller Erfolg. Die Kinder lernten wichtige Schlüsselkompetenzen wie Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln und hatten zudem eine große Freude beim Einsammeln.

Das Engagement hatte sich gelohnt, denn am Ende erhielten alle Kinder ihren personalisierten „Wertstoffprofi-Ausweis“.

 

(Nevena Miloradovic, Don Bosco Hort Hall)

 

zurück

nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen