Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:

 

Herzlich willkommen in München!

 

Seit 1932 bestehen in München Niederlassungen der Don Bosco Schwestern. 2012 sind wir in die Schellingstraße 72 gezogen. Es beherbergt neben dem Provinzialat das Studienheim „Maria Dominika“. Hier finden 38 junge Frauen während ihres Studiums oder ihrer Ausbildung ein Zuhause.


Das Haus ist zentral gelegen; es eignet sich daher gut für Tagungen, Treffen und Sitzungen der Schwestern oder anderer Gruppen. In unserer Hauskapelle können an den Wochentagen auch Gäste am Gottesdienst teilnehmen.

 

Sr. Johanna Moßburger FMA, Gemeinschaftsleiterin

Provinzialat

 

Das Provinzialat ist der offizielle Sitz der Deutschsprachigen Provinz der Don Bosco Schwestern. Hier befinden sich die Provinzleitung und das Provinzökonomat.

 

Provinzleitung

Studienheim „Maria Dominika“

 

In Anlehnung an den Vornamen der Ordensmitgründerin, der hl. Maria Dominika Mazzarello, hat das Studienheim seinen Namen erhalten. Es bietet Studentinnen und sich in Ausbildung befindenden jungen Frauen ab 18 Jahren Wohnmöglichkeit und ein Zuhause. Das Studienheim verfügt über 38 Zimmer (mit Nasszelle). Es wird keine Verpflegung angeboten. In jedem Stockwerk befindet sich ein Küche, die bei unseren Bewohnerinnen beliebte Treffpunkte sind.

 

Alle, die mindestens ein Semester in einem christlich geprägten Haus wohnen möchten, sind herzlich willkommen. Die Wohnheimgemeinschaft ist international und familiär.

 

Kontakt/Leitung
Studienheim Maria Dominika
Andrea Schendel
Schellingstraße 72
80799 München
Tel.: +49 89 38 15 80–151
sh.muenchen@donboscoschwestern.net

VIDES Freiwilligendienst

 

VIDES ist eine gemeinnützige – in 43 Nationen tätige – Organisation von uns Don Bosco Schwestern. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Sozialeinsatz in einem unserer Projekt im In- und Ausland zu absolvieren. Zumeist werden örtliche Kinder- und Jugendprojekte im Bildungs- und Freizeitbereich betreut.

 

VIDES Freiwilligendienst

Provinzarchiv

 

Das Provinzarchiv verwahrt die schriftliche Überlieferung der Don Bosco Schwestern im deutschsprachigen Raum: dazu gehört das Schriftgut der Provinzleitung sowie die Überlieferung der geschlossenen und dadurch an die Provinz heimgefallenen Niederlassungen. 

 

Provinzentwicklung

1922–1931
Gründung der ersten Niederlassungen in Deutschland und Österreich

 

1931–1946
Visitatorie

 

1946–2014
Deutsche Provinz Maria Ausiliatrice
von 1946 bis 1954 war Österreich Teil dieser Provinz

 

1954–2014
Österreichische Provinz Heiliger Erzengel Michael

 

seit 2014
Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern Maria Domenica Mazzarello

Forschen im Provinzarchiv

Das Provinzarchiv befindet sich im Aufbau; Informationen zu den Beständen werden in Kürze folgen. Die Einsichtnahme in das Archivgut erfolgt vorerst nach telefonischer oder schriftlicher Absprache.

 

Bei Fragen zur Verfügbarkeit von Beständen, Forschungsmöglichkeiten uvm. ist das Provinzarchiv per E-Mail zu erreichen.

Chronik der Don Bosco Schwestern von 1922 bis 1954

von Schwester Theresia Lumer als PDF-Datei zum Download

Kontakt

Provinzarchiv der Deutschsprachigen Provinz der Don Bosco Schwestern
Leitung: Hildegard Renner
Schellingstraße 72
80799 München
Tel.: +49(0)89 38 15 80 153
archiv@donboscoschwestern.net

Kontakt zur Gemeinschaft in München

 

Don Bosco Schwestern
Schellingstraße 72
80799 München
Tel.: +49 89 38 15 80-161
E-Mail an die Gemeinschaft

 


nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen