Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads
  • Spenden
  • Aktuelles
    • Madre Chiara 2024
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Provinzleitung
    • Ordensgründer
    • Don Bosco Bildungsforum
    • Pilgerinnen der Hoffnung
  • Kinder & Jugend
    • Pädagogik der Vorsorge
  • Berufung
    • Don Bosco Schwester werden
    • Spirituelle Angebote
  • Gemeinschaften
    • München
    • Baumkirchen
    • Essen
    • Magdeburg
    • Rottenbuch
    • Salzburg
      • Haus Mornese
    • Stams
    • Vöcklabruck
      • Schulpastoral Vöcklabruck
    • Wien
  • Engagement
    • Offene Stellen
    • Solidaritätsverein
  • Service
    • Mariam
    • Magazine
    • Downloads

Spenden
Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:

 

Herzlich willkommen in Magdeburg!

 

Nach dem Fall der Mauer kamen wir Don Bosco Schwestern 1992 in das Bistum Magdeburg (Bundesland Sachsen-Anhalt). 1993 wurde das Kinder- und Jugendzentrum „Don Bosco“ in den Räumen der St. Mechthild-Gemeinde eröffnet. Die Leitung übernahmen die Don Bosco Schwestern und die Trägerschaft das Bistum Magdeburg. Für sehr viele Kinder und Jugendlichen ist „Don Bosco“ ein wichtiger Ort, ein (zweites) Zuhause (geworden). Gerade in unserer Diasporasituation (über 80% der Menschen sind nicht-kirchlich gebunden; etwa 2% sind katholische und etwa 14% evangelische Christen) ist unser Dasein als Ordensfrauen mit salesianischer Ausrichtung wichtig und notwendig.

 

Heute lebt unsere Gemeinschaft im Roncalli-Haus. 
In allem versuchen wir das Wort unserer Ordensmitgründerin und Patronin der neuen Provinz Maria Domenica Mazzarello zu leben und danach zu handeln. Sie sagte einmal: „Unterlass nie etwas Gutes aus Menschenfurcht!“ Dieses Wort gilt immer.

 

Sr. Doris Saller FMA, Gemeinschaftsleiterin

 

 

Kinder- und Jugendzentrum

 

Im Magdeburger Norden hat sich das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco einen Namen gemacht. Das Bistum Magdeburg ist Träger der Einrichtung, die sich in den Räumen unter der St. Mechthild-Kirche befindet. Den Kindern und Jugendlichen stehen große Räume und vielfältige Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung. Das Kinder- und Jugendzentrum arbeitet vernetzt mit vielen Stellen der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Magdeburg und des Bistums Magdeburg.

 

Kontakt/Leitung
Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco
Sr. Lydia Kaps FMA
Milchweg 29
39128 Magdeburg
Tel.: +49 391 252 15 96
info@donboscozentrum-magdeburg.de

 

Kinder- und Jugendzentrum

Diözesane Kinder- und Jugendarbeit

 

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die offene Kinder- und Jugendarbeit. Mittlerweile ist auch die Begleitung der ehemaligen Jugendlichen mit ihren Familien ein fester Bestandteil unseres Arbeitsalltages. Wir engagieren uns auf Stadt- und Landesebene und kooperieren mit städtischen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit. In die diözesane Kinder- und Jugendarbeit sind wir als Mitarbeiterinnen der Arbeitsstelle für Jugendpastoral des Bistums und als Referentinnen bei deren Veranstaltungen und Aktivitäten miteingebunden. 

Kontakt zur Gemeinschaft in Magdeburg

 

Don Bosco Schwestern
Max-Josef-Metzger Straße 13
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 252 15 96
E-Mail an die Gemeinschaft

 


nach oben springen

Deutschsprachige Provinz der Don Bosco Schwestern

Provinzialat

Schellingstraße 72

80799 München

 

+49 89 38 15 80-163

E-Mail senden

Footermenü:
  • Aktuelles
  • TERMINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kontakt für Missbrauchsopfer

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen