Wunder und Hilfe in allem Unglück

Die Don Bosco Schwestern in Benediktbeuern erfuhren besonderen Schutz!

Das schwere Unwetter mit immensen Hagelschäden, das am Samstagnachmittag, 26. August 2023 im bayrischen Raum besonders auch Benediktbeuern stark getroffen hat, ist bereits in aller Munde. Neben dem Kloster der Salesianer und vielen Privathäusern wurde auch die Niederlassung der Don Bosco Schwestern schwer beschädigt - Fenster, Dach, Fassade, umgestürzte Bäume etc.

Doch in all dem Unheil sind die Schwestern dankbar für den augenscheinlichen Schutz, den sie erfahren durften.

  • Am Gebäude sind über 30 Fenster schwer beschädigt, darunter auch die Fenster der Kapelle im Erdgeschoß. Wie durch ein Wunder blieben die darüberliegenden Fenster der Schwesternzimmer im 1. Stock und im Dachgeschoß unversehrt, obwohl die Fensterläden derselben durch den Hagel komplett zerstört worden sind.
  • Gott sei Dank, dass sich in diesen Minuten des Hagels keine der Schwestern in der Kapelle aufgehalten hat!
  • Für den Betrieb der Kinderkrippe wurde vor einem Jahr ein Container aufgestellt. Auf diesem Gelände ist ein Baum umgestürzt, ist jedoch genau neben dem Container zu liegen gekomen. Somit kann der Betrieb - wenn andere Sichtheitsmaßnahmen geklärt sind - in wenigen Wochen normal aufgenommen werden.
  • Am selben Tag kamen Gemeindemitglieder und halfen die Fenster mit Holzplatten zu verschließen - Tage darauf kamen Volontäre vom ZUK und AZ des Klosters Benediktbeuern und boten ihre Hilfe beim Aufräumen an.

AGIMUS! DEO GRATIAS!

(Sr. Irene Eisenreich/red)

Kapelle der Don Bosco Schwestern
Die Fenster der Schwesternzimmer im 1. Stock und im Dachgeschoß sind unversehrt
umgestürzter Baum neben dem Container
Volontäre helfen bei den Aufräumarbeiten

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …