Neuanfang für Markus Wurm

Beruflicher Wechsel nach 10 Jahren Unterrichtstätigkeit an den Don Bosco Schulen
Angelika Mittendorfer und Markus Wurm. Foto: DBS Vöcklabruck

Mit Anfang April beendete Markus Wurm seine integrative Beschäftigung nach 10 Jahren an den Don Bosco Schulen und wechselte für eine neue berufliche Tätigkeit nach Altenhof.

Markus Wurm, der seit seiner Geburt spastisch gelähmt ist, unterrichtete an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAFEP) gemeinsam mit Frau Prof. Mittendorfer die 4. Klassen im Fach „Inklusive Pädagogik“. Im Unterricht berichtete Markus von sich und seinem Leben mit der Beeinträchtigung. Er diskutierte Themen wie Barrierefreiheit, Inklusion, Glück und Begrifflichkeiten wie „Behinderung“ und „Beeinträchtigung“.

Am Montag, den 27. März, haben sich die 4. und 5. Klassen der BAFEP gemeinsam mit Schulleiterin Mag. Gangl, Projektleiterin Mag. Mittendorfer, Carola Klausecker von Assista und Vertreterinnen der Don Bosco Schwestern von Markus Wurm feierlich verabschiedet. Die Schülerinnen und Schüler überreichten Abschiedsgeschenke, wie einen signierten Schulpullover, und sagten mit Gstanzln für gute Laune. Zum Abschied stimmten die Don Bosco Schwestern das Don Bosco-Lied „Fiaß am Bod’n, Herz im Hümme“ an und alle Anwesenden sangen sichtlich berührt mit.

Die Don Bosco Schulen danken Markus für die schöne gemeinsame Zeit und wünschen ihm für die neue berufliche und persönliche Erfahrung in Altenhof alles Gute!

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Die Don Bosco Schwestern stimmten für Markus das Don Bosco-Lied „Fiaß am Bod’n, Herz im Hümme“ an. Foto: DBS Vöcklabruck

Zurück zur Übersicht

Um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten bzw. unser Angebot zu optimieren, setzt unsere Website Cookies. Weiterlesen …