Kinder verdienen es, glücklich zu sein
Was braucht es für Kinder, fröhlich und gut aufwachsen zu können? Und wie können wir Erwachsene – Familie, Betreuer/innen, Pädagog/innen – dazu beitragen?
Unter der Sendereihe „Lebenshilfe“ von Radio Maria Österreich gehen die Diplom-Sozialpädagogen Aaron und Veronika Latta dieser und anderen Fragen nach.
Aaron Latta, gebürtiger Kanadier, ist pädagogischer Leiter des Don Bosco Hauses in Stams, einer Einrichtung der Don Bosco Schwestern. Veronika Latta begleitet die Sozialpädagogischen Pflegestellen des Don Bosco Hauses. Darunter versteht man fachlich qualifizierte Personen, die Kindern und Jugendlichen innerhalb der eigenen Familie eine Wohnform auf Zeit anbieten.
Ihre gemeinsame Reise, wie die beiden in der ersten Sendung erzählen, hat in Italien begonnen, als beide in der Missions- und Sozialen Arbeit unterwegs waren. Ein Jahr später hat sie diese Reise für ein Jahr nach Russland geführt. Das Paar beteiligten sich am Aufbau einer Pfarrkirche an der Grenze zu Sibirien. Damals hatten sie sehr viel Kontakt zu Straßenkindern und ihre gemeinsame Begeisterung für die sozialpädagogische Arbeit entdeckt.
Sendungen unter der Reihe „Lebenshilfe“ von Radio Maria mit Aaron und Veronika Latta:
Zum Nachhören
Kindern ein neues Zuhause geben – traumasensibles Arbeiten
https://www.radiomaria.at/audio/?rtid=29104
Du bist wertvoll
https://www.radiomaria.at/audio/?rtid=30844
Der Mensch wird am Du zum Ich. Was wir von unseren Kindern lernen können
https://www.radiomaria.at/audio/?rtid=31188
Ich traue dir was (das Leben) zu. Was heißt Loslassen in der Erziehung?
https://www.radiomaria.at/audio/?rtid=31420
Kommende Sendungen
30.03.2023 um 10:00 Uhr
„Nicht jede Trennung muss einen Scherbenhaufen hinterlassen“
27.04.2023 um 10:00 Uhr
„Außer Rand und Band. Welche Bedeutung haben Grenzen in der Erziehung?“