100 Jahre Essen-Borbeck
„Don Bosco und Maria Mazzarello verbinden“: Unter diesem Motto standen der Festgottesdienst mit Diözesanbischof Franz-Josef Overbeck und der anschließende Festakt in der Hauskapelle der Salesianer Don Boscos. Im Jahre 1921 kamen die Salesianer Don Boscos und ein Jahr später im November 1922 die Don Bosco Schwestern in den „Ruhrpott“ nach Essen-Borbeck.
Zusammen mit vielen Gästen dankten wir Gott für die salesianische Präsenz in Essen-Borbeck. Bischof Overbeck unterstrich in seiner Predigt u.a. die drei Säulen der Pädagogik Don Boscos: Vernunft – Liebenswürdigkeit – Religion, die angefangen in der KiTa-Arbeit bis hin zum Abitur im Don Bosco Gymnasium die Erziehung und Begleitung junger Menschen prägen.
Immer wieder wurde bes. auch in den verschiedenen Grußworten betont, dass der Essener Stadtteil Borbeck ohne die „Padders“ und die Don Bosco Schwestern nicht zu denken ist, dass dieser Ort der „richtige Ort“ sei für unsere Ordensgemeinschaften, um dazu beizutragen, dass das Leben der Kinder und Jugendlichen gelingt.
Im anschließenden lockeren Beisammensein entstand so manches Gespräch im Rückblick auf die vergangenen Jahre und in der Hoffnung, dass noch viele Jahre folgen – bis zum nächsten Jubiläum.
(Sr. Rita Breuer, Essen-Borbeck)
